- Details
![]() |
NEWS Sektion Segelflug |
![]() |
Informationsabend zum Erwerb des SegelflugscheinsFreitag, 5. April 2019 von 18:00 bis 20:00 Die Sektion Segelflug lädt Interessentinnen und Interessenten zu ihrem alljährlichen Informationsabend zu Saisonbeginn ein. Es wird über das wie, wann, wer und wieviel beim Erwerb einer Segelflug- oder Motorsegelfluglizenz referiert und diesbezüglich auftauchende Fragen beantwortet. Wir freuen uns schon! Klicke hier um zu unserer facebookseite dieser Veranstaltung zu gelangen: |
![]() |
17. März - Erster Flugtag 2019! ! Die Saison ist eröffnet ! |
Geplante Aktivitäten 2019Auch heuer ist der USFC Krems wieder bei Wettbewerben, Fluglagern und Veranstaltungen dabei. Die Kunstsegelflieger werden heuer den FOX der Spinning Hawks + Trainer für einige Tage zum Trainieren chartern und um den “Nachwuchs” in unserer Sektion zu fördern. Auch eine Teilnahme an der österreichischen Kunstflugmeisterschaft 2019 am Spitzerberg ist angedacht. Genaues folgt noch... April: Vom 20. - 28.4 Segelfluglager in Nötsch. Mai: Vom 29.4 - 5.5 sind wir auf Alpenfluglager am Flugplatz Niederöblarn und nehmen dort auch an der Silber Challenge teil. August: 2 unserer Wettbewerbspiloten werden bei der österreichischen Staatsmeisterschaft im Segelflug in Dobersberg von 3. bis 10. August starten. UND ganz wichtig ist wieder der 11. - 18.August 2019! Hier findet die Kremser Segelflug Intensivwoche (parallel mit den Ballontagen) bei uns am Flugplatz statt. Das heißt: fliegen, zelten, grillen, zusammensitzen, fachsimpeln, scherzen, fliegerlateinen, viel lachen uvm. Gäste, Interessierte, Freunde & Verwandte sind uns immer herzlich willkommen! Für Schnupperflüge oder Informationen zur Ausbildung stehen wir in dieser Woche täglich zur Verfügung. Einfach vorbei kommen und uns vor Ort ansprechen, oder vorab |
- Details
Bericht USFC Segelflug Intensivwoche 2018 vom 11.-19.08.2018
- Details
Bei der jährlichen Segelfliegerversammlung sind erfreuliche Dinge berichtet worden. 2018 war eine sehr Erfolgreiche Saison für die Sektion Segelflug des USFC Krems!
Flugschule & Verein:
Wir freuen uns über eine beachtliche Zahl von neuen Segelflugscheinbesitzern und auch einer Besitzerin! Das Interesse an der Segelfliegerei ist anhaltend groß und die Segelflugschule wird auch heuer sehr gut ausgelastet sein.
Sportlicher Streckenflug:
Die Streckensegelflieger des USFC Krems haben sich den 3. Platz der niederösterreichischen Landesvereinswertung 2018 erflogen. Es waren darunter zahlreiche sehr beachtliche Einzelleistungen! Bravo Jungs!
Generell gute Platzierungen, bzw. sogar der 1. Platz in der Clubklasse der dezentralen niederösterreichischen Landeswertung 2018 (https://sis.streckenflug.at/index.php?inc=start), zeugen von dem reichen Knowhow unserer Streckenfüchse.
Segelkunstflug:
Es wurde 2018 deutlich mehr „luftgeturnt“ und diese Sparte frisch belebt.
2019 wird sich auch hier so einiges tun, wie aus dem mitlauschen der bereits konkret gefassten Plänen zu entnehmen war.
Schnuppersegelflüge & Segelkunstflüge für Gäste, bzw. Tagesmitglieder:
Auch diese konnten zahlreich stattfinden und wir sind bemüht, 2019 hier noch besser und effizienter zu werden. Seid gespannt, es tut sich viel!
Bei Interesse einfach melden!
Geplante Aktivitäten 2019
Auch heuer ist der USFC Krems wieder bei Wettbewerben, Fluglagern und Veranstaltungen dabei.
April:
Segelfluglager in Nötsch
Mai:
Silber Challenge in Niederöblarn
August:
Österreichische Staatsmeisterschaft im Segelflug in Dobersberg.
Ganz wichtig ist wieder der 11. - 18.August 2019!
Hier findet die Segelflug Intensivwoche (parallel mit den Ballontagen) am Flugplatz Krems statt. Das heißt: fliegen, zelten, grillen, zusammensitzen, fachsimpeln, viel lachen uvm...
- Details
Silverchallenge 2018 | |
![]() |
|
Die Silverchallenge in LOGO ist ein Bewerb der Segelflug-Einsteigern die Möglichkeit bietet, gemeinsam mit anderen das Silber-C zu absolvieren und erste Wettbewerbs- und Alpenflugserfahrungen zu sammeln. |
![]() |
![]() |
Die Teilnahme Tobi nimmt unter Betreuung von Gerald und Stephan and der Silverchallenge im Doppelsitzer teil und sammelt am Grimming erste Erfahrungen im Hangfliegen und im Streckenflug und erreicht den 5. Platz. |
Das Wetter Die Wetterbedingungen sind zwar nicht immer ganz einfach und die Prognose verspricht fast jeden Tag Gewitter, aber trotzdem ist das Fliegen meistens möglich und bietet großartige Aussichten. |
|
![]() |
Ausflug nach LOWZ Am ersten Wertungstag fliegen Gerald und Tobi von Niederöblarn aus bis zum Gerlos und sind letztendlich durch das Wetter gezwungen, in Zell am See zu landen. |
Résumé Trotz schwieriger Wetterbedingungen war die Flugwoche in Niederöblarn ein unglaubliches Erlebnis mit großartigen Flügen über 400km. Fantastische Blicke auf den Grimming, den Dachstein, das Tote Gebirge bis hin ins Ausseerland, sowie auf faszinierende Wetterphänomene hinterlassen unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen. |
![]() |
- Details
Streckenflugtraining in Nötsch | |
|
|
Das Thermikparadies Gailtal in Kärnten ermöglicht schon im April Streckenflüge von Kärnten über Slowenien bis in die Südtiroler Dolomiten. Stefan ist mit der ASW19 gemeinsam mit den Freunden des Flugring Austrias bei einem Fluglager dabei. |
|
|
Die Blauthermik reicht bis auf 3800m und eröffnet einen fantastischen Blick auf die tief verschneite Bergwelt der Karawanken und der Dolomiten. Dieser Streckenflug im sis.at und weitere 25 Stunden Flugzeit sind dokumentiertes Ergebnis einer fantastischen Woche. |