Ballonwetter
In der Ballonfahrt spielt der Wind eine besondere Rolle:
- Windstille bis max. 8 km/h für die Aufrüstphase und den Start
- gerne auch flott bis schnell in den oberen Luftschichten - jedoch nicht böig oder stürmisch
- Wind in Richtung sicheres und landbares Gebiet
- Windstille bzw. wenig Wind am Boden für die Landung
Bei thermischen Wetterbedingungen (= ein Art Aufwind) ist eine Ballonfahrt nicht möglich. Daher starten Ballone außerhalb der Wintersaison mit dem Sonnenaufgang bzw. am späteren Nachmittag, wenn die Thermik "einschläft".